Reaktionsfähigkeit

Reaktionsfähigkeit
f
1. reactions Pl.; eine gute Reaktionsfähigkeit haben have fast reactions; es schränkt die Reaktionsfähigkeit ein it slows down your reactions
2. CHEM. reactivity; TECH., eines Sensors etc.: responsivity
* * *
die Reaktionsfähigkeit
reactivity
* * *
Re|ak|ti|ons|fä|hig|keit
f
ability to react; (CHEM, PHYSIOL) reactivity

Alkohol vermindert die Reaktiónsfähigkeit — alcohol slows down the or one's reactions

* * *
Re·ak·ti·ons·fä·hig·keit
f kein pl
1. Mensch reflexes pl, reactions pl
2. CHEM reactivity
* * *
die; o. Pl. ability to react

jemandes Reaktionsfähigkeit überprüfentest somebody's reactions

* * *
Reaktionsfähigkeit f
1. reactions pl;
eine gute Reaktionsfähigkeit haben have fast reactions;
es schränkt die Reaktionsfähigkeit ein it slows down your reactions
2. CHEM reactivity; TECH, eines Sensors etc: responsivity
* * *
die; o. Pl. ability to react

jemandes Reaktionsfähigkeit überprüfen — test somebody's reactions

* * *
f.
reactivity n.
sensitivity n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Reaktionsfähigkeit — (f) eng reactivity …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Reaktionsfähigkeit — Als koordinative Fähigkeiten wurden Eigenschaften bezeichnet, die die sportliche Leistung bestimmen und sich vor allem auf die Prozesse der Bewegungssteuerung und –regelung beziehen sollten. Sie sollten eine Klasse motorischer Fähigkeiten sein,… …   Deutsch Wikipedia

  • Reaktionsfähigkeit — cheminis reaktyvumas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Medžiagos gebėjimas reaguoti. atitikmenys: angl. chemical activity; reactivity vok. Reaktionsfähigkeit, f; Reaktionsvermögen, n rus. реакционная способность, f pranc …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Reaktionsfähigkeit — Re|ak|ti|ons|fä|hig|keit, die <o. Pl.>: das Reaktionsfähigsein. * * * Re|ak|ti|ons|fä|hig|keit, die <o. Pl.>: das Reaktionsfähigsein …   Universal-Lexikon

  • Reaktionsfähigkeit — Re|ak|ti|ons|fä|hig|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Begutachtung der Fahreignung — Die Medizinisch Psychologische Untersuchung (abgekürzt MPU) beurteilt die Fahreignung des Antragstellers. Im Volksmund mit dem diskriminierenden Begriff „Idiotentest“ belegt, lautet die offizielle gesetzliche Bezeichnung „Begutachtung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Idiotentest — Die Medizinisch Psychologische Untersuchung (abgekürzt MPU) beurteilt die Fahreignung des Antragstellers. Im Volksmund mit dem diskriminierenden Begriff „Idiotentest“ belegt, lautet die offizielle gesetzliche Bezeichnung „Begutachtung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Medizinisch-psychologische Untersuchung — Die Medizinisch Psychologische Untersuchung (abgekürzt MPU) beurteilt die Fahreignung des Antragstellers. Im Volksmund mit dem diskriminierenden Begriff „Idiotentest“ belegt, lautet die offizielle gesetzliche Bezeichnung „Begutachtung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Medizinisch-Psychologische Untersuchung — Die Medizinisch Psychologische Untersuchung (abgekürzt: MPU) beurteilt die Fahreignung des Antragstellers. Im Volksmund mit dem herabsetzenden Begriff „Idiotentest“ belegt, lautet die gesetzliche Bezeichnung „Begutachtung der Fahreignung“… …   Deutsch Wikipedia

  • prüfen — untersuchen; in Frage stellen; evaluieren; etwas (näher) unter die Lupe nehmen (umgangssprachlich); ansehen; abklopfen (umgangssprachlich); examinieren; studieren; (genau) …   Universal-Lexikon

  • benommen — wie betäubt; benebelt (umgangssprachlich) * * * be|nom|men [bə nɔmən] <Adj.>: leicht betäubt und in seiner Reaktionsfähigkeit eingeschränkt: sie war von dem Sturz ganz benommen. Syn.: ↑ dumpf, ↑ schwindlig. * * * be|nọm|men 〈Adj.〉 verstört …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”